Aufbau einer Hochleistungs-Infrastruktur für Datenbanken


Einführung

Immer wieder zeigen Umfragen unter Planern für IT-Anwendungen in Unternehmen, dass Technologien zur Server-Virtualisierung in erster Linie eingeführt werden, um die Verfügbarkeit von Anwendungen zu verbessern. Anbieter von Rechenleistung auf Basis von Hypervisor versprechen eine Verbesserung der Verfügbarkeit von Anwendungen durch das Ermöglichen eines Failovers zwischen Servern innerhalb von Clustern. Damit solche Failover-Cluster ihren Zweck erfüllen, besteht zwischen den Servern üblicherweise ein „Heartbeat Channel“, also ein Signalaustausch, der das Funktionieren beider Systeme laufend bestätigt. Wenn das primäre System keine Signale mehr sendet bzw. beantwortet, wird das Problem an einen Administrator berichtet, damit ein Failover initiiert und die Workload auf alternative Server im Cluster übertragen werden kann.

*Pflichtfeld